Die Blobby-Volley-Liga verwendet das sogenannte ELO-System.
Es funktioniert im Groben nach dem System, dass anhand der Punkte, die die beiden Gegner haben, berechnet wird, welcher Spieler welche Gewinnwahrscheinlichkeit hat.
Das wird mit dem tatsächlichen Ergebnis verglichen und die Punkte der Spieler werden entsprechend korrigiert.
Wir haben uns für dieses System entschieden, weil es eine Reihe von Vorteilen aufweist.
Jeder Spieler kann so viele Spiele spielen, wie er will.
Es lohnt sich, mehr gegen starke Spieler zu gewinnen als gegen schwächere.
Es können jederzeit neue Spieler einsteigen.
Bei gleicher Punktzahl von zwei Spielern liegt der Spieler mit der höheren Aktivität vorne.
Ist auch die Aktivität gleich, so ist der Spieler vorne, welcher bereits länger registriert ist.
Es gibt einmal die All-time-Rangliste, in der alle jemals gespielten Matches berücksichtigt werden. Außerdem gibt es die Saison-Rangliste, in der nur die Spiele der aktuellen Saison, das heißt des aktuellen Quartals, berücksichtigt werden. Du hast für jede Rangliste eine getrennte Punktzahl. Außerdem gibt es noch die Blub-Rangliste für deine Blub-Spiele.
Die Aktivitätspunkte dienen dazu, auf einen Blick zu sehen, wie aktiv ein Spieler ist.
Jeder hat standardmäßig -1 Punkt.
Einen Grundpunkt gibt es, wenn der Spieler innerhalb der letzten Woche eingeloggt war.
Einen weiteren Punkt gibt es für jedes abgeschlossene Match des Spielers in den vergangenen 30 Tagen. Jemand, der also immer hier reinguckt, aber in letzter Zeit nicht gespielt hat, hat 0 Aktivitätspunkte. Die Aktivitätspunkte werden einmal am Tag aktualisiert.
Die normale Rangliste berücksichtigt alle Blobby-Spiele, die je gespielt wurden. In der Saisonrangliste werden nur Spiele aus dem aktuellen Quartal berücksichtigt. Am Ende eines Quartals spielen die acht ersten Plätze der Saison-Rangliste ein kleines Finalturnier, um den Blobby-Volley-Liga-Champion zu ermitteln. Die Blub-Rangliste berücksichtigt alle Blub-Spiele, die jemals gespielt wurden.
Aufsteiger der Woche ist immer der Spieler, welcher in der letzten Woche die meisten Punkte gutgemacht hat. Die Zahl hinter dem Namen gibt die Punkte an. Eine Woche beginnt und endet immer in der Nacht von Sonntag auf Montag um 0 Uhr.
Anhand dieses Blobs könnt ihr auf einen Blick sehen, ob der Spieler für euch als Gegner in Frage kommt. Die Farben haben die folgenden Bedeutungen:
rot = Spieler akzeptiert keine Herausforderungen
grün = normaler Spieler
weiß = Spieler hat in der aktuellen Saison noch keine Matches gespielt
gold= Spieler ist unter den Top 4 in der Saison
Also so auf die Schnelle geht das nicht.
Zunächst solltest du eine Weile fleißig deine Matches spielen und im Forum sowie im Hamachi aktiv sein.
Wenn du dann eine fett gedruckte Aktivität hast und länger als einen Monat dabei bist, kannst du einfach mal eine Supportanfrage schreiben, dass du Interesse daran hättest, Helper zu werden, und ob momentan Bedarf besteht. Trau dich ruhig, wenn du Lust darauf hast, mehr als ein "Nein, aber danke der Nachfrage" kann dir nicht passieren
Als Helper hast du Zugriff auf das Adminforum, wo über Änderungen und Neuerungen über die Liga geredet wird. Außerdem hast du Zugang zum Testbereich der Blobby-Volley-Liga und ein paar wenige Adminrechte. Wenn du dies eine Weile gut machst und mithilfst, wirst du schließlich zum Co-Admin ernannt.
Der Administrator-Status wird in der Regel an niemand Neues mehr vergeben.
Er unterscheidet sich vom Co-Admin auch nur in der Tatsache, dass er neue Helper und Co-Admins ernennen sowie News schreiben und die Regeln ändern kann.
Klar doch.
Schreib einfach eine Supportanfrage mit deiner gewünschten Adresse und der Adresse, an welche die Mails weitergeleitet werden sollen, oder wende dich direkt an Mortan.
Um die Datenbank klein und die Seite somit schnell zu halten, werden Personal News nach einem Monat, Nachrichten und offene Matches nach drei Monaten automatisch gelöscht.
Das ist eigentlich ganz einfach, du musst nur am Ende der Saison (des Quartals) unter den besten 4 Spielern sein, dann nimmst du an den Finalspielen teil. Dort spielen die besten 4 Spieler dann den Titel unter sich aus im Modus jeder gegen jeden.
Wenn du es schaffst, das Finale zu gewinnen, kommt in dein Profil ein drehender Pokal und dein Name kommt unter "aktueller Champion".
Die Zeichen, die du in die Shoutbox schreiben kannst, sind limitiert. Das heißt, du kannst nicht mehr als 100 Zeichen pro Nachricht schreiben. Wenn du mal etwas Längeres in die Shoutbox posten möchtest, ist die einfachste Möglichkeit, ein paar Punkte hinter dein letztes Wort zu machen. Z. B. "einfacher ..." und am Anfang der nächsten Nachricht wieder ein paar Punkte "... spielen"; so wissen die Spieler sofort, dass deine Nachricht länger ist.