Blobby Volley Liga >> Forum >> Unterforum:Blobby Volley >> Thread: Keine Szene ohne ihre Fachwörter





[Seite: 1 2 3 4 5 ]


06.10.2006
23:56:54
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Niklas.de
Posts:103

Zu der ganzen Titulierungsdiskussion. Englisch-Deutsch-Mischung finde ich sinnvoll und praktisch. Allerdings bringt eine einzelne Beschreibung kaum etwas. Wenn Blobby2 veröffentlicht worden sein wird, werde ich mich darum bemühen, eine Blobby-Theorie zu verfassen. Darin werden nicht nur die Bezeichnungen der theoretischen Grundschläge und die Ballwechselmuster behandelt werden, sondern auch Spielaspekte wie Spielpsychologie, Stilwechsel, Ballwechselkontrolle und Selbstmanagement.

Bei der Bezeichnung der physikalischen Spielphänomene können wir gerne diskutieren. Aber ich denke, ein solches Theoriewerk über Blobby wird ein geeigneter Rahmen sein, diese Dinge anzubringen und zu entwickeln.

Allen Blobby-Fans Geduld und gute Ideen. Fliegus123



   
24.10.2006
15:57:57
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Gelini7
Posts:349

8. Man drückt gleichzeitig links und rechts, wodurch der Blobby "schwabelt" um lachen auszudrücken

Vorschläge:lubby



9. Man springt hoch und drückt schnell links und rechts, wodurch der Blobby hin und her wackelt, sieht so aus, als würde man vor Wut auf die Tasten hauen. Wird verwendet um Wut nach einem verpatzten Ball auszudrücken.

Vorschläge: wubby



11. Den Ball dem Gegner so hoch zuspielen, dass er aus dem Bildschirmrand geht

Vorschläge: screenout





ich finde die idee gut, hab mal deine liste ergänzt.

finde überheber und unterheber für die angaben gut, weil serve hat mir nciht gefallen aber mir ist nichts zur verbesserung eingefallen



   
24.10.2006
18:39:47
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Skyte
Posts:89

hehe, das mit der wut und der freude ist gut, ich werde es jedenfalls so machen.



   
29.10.2006
20:13:16
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Ultralord
Posts:3

Da Blobby Volley ein Fungame ist, sollte man vielleicht auch eher lustige Bezeichnungen verwenden, lubby und wubby passt da schon ziemlich gut grins.

Es gibt auch noch andere Angaben, wie z.B. Angaben gegen die Wand, vielleicht kann man sich dafür auch ein Begriff ausdenken wie "Wallie" oder so.





   
29.10.2006
20:43:11
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Gelini7
Posts:349

und wir haben das verlängern vergessen, wenn der ball gegen die wand geht und man ihn nur verlängert





   
29.10.2006
21:11:22
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Skyte
Posts:89

Zitat von Gelini7:

und wir haben das verlängern vergessen, wenn der ball gegen die wand geht und man ihn nur verlängert






wie wärs mit streching?^^





   
03.02.2007
04:35:52
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


UrzaMaior
Posts:12

zu punkt 8: lolen ,schwabbeln



^_^


Dieser Post wurde zuletzt am 03.02.2007 um 15:55:41 editiert
   
27.03.2007
19:25:17
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


crash6111
Posts:2

coole idee mit den fachwörtern für blobby^^



   
08.02.2015
14:18:59
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Jochen
Posts:135

Heißt es Blobber Blobby Volleyballer oder wie heißen die außerirdischen Gummibäärchen und wie die Spieler der Liga nun denn?



   
31.03.2015
21:38:23
Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter


Shades
Posts:399

Zitat von Jochen:
Heißt es Blobber Blobby Volleyballer oder wie heißen die außerirdischen Gummibäärchen und wie die Spieler der Liga nun denn?




Einfach nur der blobby
Und die Spieler heißen wie sie halt heißen
Man muss ja die Dinge beim Namen nennen



   


[Seite: 1 2 3 4 5 ]


Du musst angemeldet und eingeloggt sein um Antworten zu schreiben


bv2
english page
Blobby Volley League