08.12.2005 15:53:16 | Keine Szene ohne ihre Fachwörter |
Mortan Posts:1024 | Okay, vielleicht ist die Idee albern, aber irgendwie kam mir das so gerade. In eigentlich jeder Szene gibt es tolle Fachwörter für bestimmte Techniken etc. Sei es, dass man bei CS "rusht" und so die "basecamper" überrennt, oder bei Browserspielen jemanden "basht" um ihn anschließend "farmen" zu können. Eigentlich braucht es doch für Blobby auch solche Wörter. Einige Begriffe wie "blocken" oder "schmettern" kann man ja von Volleyball übernehmen. Folgende Techniken/Situationen wurden bisher gesammelt, die nicht wirklich einen Namen haben: 1. Beide Blobbys springen ans Netz und der Ball wird quasi dazwischen eingequetscht bzw. prallt immer hin und her und geht dann irgendwann auf einer Seite wahlweise nach oben oder nach unten weg. Vorschläge:squeeze up/down 2. Man springt bei der Angabe von oben auf den Ball um die Angabe abzugeben, weil man das Gefühl hatte der Gast hatte einen Lag Vorschläge:passen, pitchen, fair-play, lag-attack 3. Man springt bei der Angabe prollig über den Ball um den Gegner zu beeindrucken und einzuschüchtern ![]() Vorschläge:posen 4. Man springt am hinteren Rand um zu zeigen, dass das Match unterbrochen werden muss. Vorschläge:breaken, cutten 5. Man springt vorne am Netz um seine Anerkennung zu zeigen Vorschläge:clappen 6. Man spielt den Wall absichtlich gegen die hintere Wand, sodass er abprallt und im Feld des Gegners landet. Vorschläge:back-wall, Bande 7. Man quetscht den Ball gegen die Wand, damit er ins gegnerische Feld fällt Vorschläge:wall-squeeze 8. Man drückt gleichzeitig links und rechts, wodurch der Blobby "schwabelt" um lachen auszudrücken Vorschläge: 9. Man springt hoch und drückt schnell links und rechts, wodurch der Blobby hin und her wackelt, sieht so aus, als würde man vor Wut auf die Tasten hauen. Wird verwendet um Wut nach einem verpatzten Ball auszudrücken. Vorschläge: 10. Den Ball ohne zu springen annehmen Vorschläge: saven 11. Den Ball dem Gegner so hoch zuspielen, dass er aus dem Bildschirmrand geht Vorschläge: 12. hohe, nachschiebende Angabe Vorschläge: Lob, high-serve 13. schmetternde Angabe Vorschläge: low-serve Ich wollte mal hören ob ihr Vorschläge habt, wie man diese Dinge nennen könnte. Natürlich können auch noch weitere Techniken/Situationen/wasauchimmer hinzugefügt werden. Wenn ihr findet, dass das eine Schwachsinnside ist, könnt ihr das auch ruhig sagen ![]() Dieser Post wurde zuletzt am 24.01.2006 um 18:10:20 editiert |
08.12.2005 19:51:42 | Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter |
Rauchender-Affe Posts:58 | hmm. fürs einquetschen fällt mir "gesqueezed", wobwohl das n bissi komisch klingt. "Der Ball würde eingesqueezed" ^^ |
08.12.2005 21:47:47 | Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter |
Superschaf Posts:5 | zu 1.: squeezen ist cool!!! zu 2.: passen wäre eindeutig, aber langweilig; Thudden bedeutet "dumpf aufschlagen", wär vielleicht was... pitchen bedeutet "aufschlagen", eigentlich nur zelte aufschlagen, hört sich aber cool an... zu 3.: da würde mir spontan "posen" einfallen, kommt zwar aus dem bodybuildingbereich, hat aber nen prolligen beigeschmack. zu 4.: da wäre vielleicht "breaken" angebracht... eindeutig und klingt auch gut... zu 5.: "clappen" hätte die bedeutung "applaudieren", was ja eigentlich so der sinn der sache ist. freue mich auf weitere vorschläge. mfg Superschaf |
08.12.2005 22:18:53 | Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter |
Mortan Posts:1024 | Hehe, das klingt ja schonmal ziemlich cool ![]() Kleiner Ergänzungsvorschlag noch von mir: Bein squeezen könnte man noch zwischen squeeze up und squeeze down unterscheiden. Gerade das squeeze down ist imho ein beliebter Aufreggrund, weil man irgendwie das gefühl hat, dass der Ball immer auf der eigenen Seite runter geht. |
08.12.2005 22:35:11 | Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter |
Superschaf Posts:5 | hihi, dieses phänomen kenne ich... ![]() mal sehn, was die anderen dazu sagen. man kann ja erstmal sammeln und sich dann entscheiden, per umfrage oder so... |
09.12.2005 14:25:07 | Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter |
SchokoKeks Posts:8 | bääääh... wozu braucht man denn olle anglizismen für blobby volley, wo doch die deutschen begriffe bereits alles überdeutlich sagen ^^ |
09.12.2005 14:42:06 | Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter |
Mortan Posts:1024 | Natürlich kann man auch deutsche Worte nehmen, nur geht es darum, einzelne Begriffe für bestimmt Sachen zu benutzen, anstatt sie mit einem ganzen Satz zu beschrieben, so wie ich das im Startpost gemacht hab. |
09.12.2005 15:37:33 | Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter |
SchokoKeks Posts:8 | 1.quetschung ( okay okay ich weiß selber dass der schlecht ist ) ... squeezen ist da schon recht nice ![]() 2.fair-play ( verdammt, noch ein anglizismus.. xD .. naja, wenigstens einer, der sich in der deutschen sprache schon festgesetzt hat und folglich nicht neu ist ) 3.angeberei 4.spielabbruchssignal ( traumhafter ausdruck -__- ) 5.und...öööh...äääh...ach gut, ich hab grad festgestellt, dass das doch sone sache ist mit den deutschen begriffen ^^ gut dann bin ich mal ganz offen für alles und sag meine meinung zu den anglizismen : 1. squeeze up / down ist perfekt imo 2. thudden oder pitchen find ich jetzt ned so, weil es mit der sinngemäßen übersetzung ned so ganz hinkommt 3.posen - schlicht und ergreifend 4.breaken ist auch gut 5.clappen.. hmm^^ weiß ned wie wärs mit 6. wenn man den ball bewusst an die wand spielt und ihn dadurch in das feld des gegners bringt ... back-wall? oder sowas? |
10.12.2005 03:10:26 | Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter |
Want to die Posts:96 | Zu 1) kann ich nur sagen, dass es nicht Zufall ist, auf welcher Seite der Ball runtergequetscht wird! Früher hab ich das immer so hingekriegt das ich den Ball so nie verloren hab! Der Ball ging immer(aber wirklich immer) auf der Seite des Gegners runter! Ich kann unmöglich beschreiben wie es geht, es ist mehr eine Art Reflex oder Erfahrung geworden wie man sich bewegen muss. 2) würde ich lagg-attack nennen wollen *g* 4) Beim Rollenspiel nennen wir sowas immer cut, "lass ma cutten ist schon spät". Hört sich für meine Ohren gescheiter an ![]() Zwei Punkte haben wir noch nicht drin! Und zwar erstens den Ball in der äußeren Ecke einzuklemmen, sodass dieser dann meist auch sofort rüberfliegt. Mein Liebling ![]() Und zweitens, wenn man links und rechts gleichzeitig drückt, "schwabbelt" das Blobby Ding immer so geil^^ ich bin dafür das man das als eine Art Lache bezeichnen sollte. Einfach als geste das man irgendwas lustig fand! Dieser Post wurde zuletzt am 10.12.2005 um 03:38:28 editiert |
10.12.2005 15:31:54 | Re: Keine Szene ohne ihre Fachwörter |
SchokoKeks Posts:8 | cutten ist auch eine sehr nette idee @ lockenkopf...äh ich mein @ want to die |
0,0% | ShinyArceus |
25,0% | Pandemonium |
12,5% | Truth136 |
62,5% | Mr.Enderson |